Caroline Flüh
Autorin der Abenteuer Preußen-Trilogie
Wie ich Autorin wurde?
Zum einen war ich schon immer eine passionierte Briefeschreiberin, so fing alles an. Nach unserem Umzug in die Landeshauptstadt führte mich mein Interesse für Geschichte auf lange Spaziergänge durch das historische Potsdam. Im Nachgang recherchierte ich dann verschiedene Ereignisse und begann mich besonders für die Lebensumstände zu Zeiten des Preußenkönigs Friedrich des Großen zu interessieren. Später habe ich meinen Kindern eigene Geschichten erzählt, die oft einen realen Bezug zu den Potsdamer Schlössern und Gärten hatten. Irgendwann brachte ich sie auf Papier und merkte schnell, dass mir auch diese Form des Schreibens liegt.
Warum meine Geschichte ausgerechnet im Potsdamer Militärwaisenhaus beginnt?
Mich faszinieren die Schicksale der Waisenkinder von damals, vor allem im Vergleich zu heute. Die Frage, die mich beim Schreiben immer begleitete: Wie kann ich Kinder und Jugendliche für die mitunter schweren Lebensumstände von Gleichaltrigen in einer anderen Zeit sensibilisieren?
„Ich bin überzeugt, dass junge Menschen die Welt besser verstehen, wenn wir ihnen Geschichte kreativ vermitteln.“
Die Abenteuer Preußen-Trilogie
2018
Drama an der Hofoper, Band 3
2012
Geheimnisse am Hof, Band 2
2011
Diebstahl im Waisenhaus, Band 1
seit 2019
Ausstellungsbegleitende Schreibwerkstätten im Museum Barberini, in Potsdam
2018
Szenische Darbietung zu „Diebstahl im Waisenhaus“ & „Geheimnisse am Hof“ im Markgräflichen Opernhaus, in Bayreuth
2015/2016
Planung & Ausarbeitung einer GeoCaching-Tour für Schulklassen für das Waisenhaus-Museum, in Potsdam
2014-2016
Workshops für das Potsdam Museum
2013-2019
Szenische Darbietungen zu „Geheimnisse am Hof“ & Führungskonzepte im Deutschen Historischen Museum Berlin
seit 2011
weit über 100 szenische Lesungen zu „Diebstahl im Waisenhaus“, verschiedene Ort in Berlin und Brandenburg